Pneumologisch-Thoraxchirurgisches Kolloquium
ITZ Hugstetter Str. 55, FreiburgDen Programmflyer der Veranstaltung finden Sie hier.
Den Programmflyer der Veranstaltung finden Sie hier.
Online-Veranstaltungsreihe mit insgesamt 14 Terminen zwischen dem 7. Februar und dem 11. Dezember 2024. 7. Veranstaltung zum Thema „Sublobar resection: how to identify the correct segment and intersegmental plane“ Die Terminübersicht und den Link zur Anmeldung finden Sie hier. Wissenschaftliche Leitung: Univ.-Prof. Dr. med. Eric Dominic Rößner
Den detaillierten Flyer finden Sie hier.
Online-Veranstaltungsreihe mit insgesamt 14 Terminen zwischen dem 7. Februar und dem 11. Dezember 2024. 8. Veranstaltung zum Thema „Evidence behind sublobar resections (Pro/Con)“ Die Terminübersicht und den Link zur Anmeldung finden Sie hier. Wissenschaftliche Leitung: Univ.-Prof. Dr. med. Eric Dominic Rößner
Zum Programm mit allen Informationen gelangen Sie hier.
Mit Interprofessionellen Seminaren und EUREGIO-Kongress. Alle detaillierten Informationen zur Tagung erhalten Sie unter vbc-jahrestagung.de
Wissenschaftliches Symposium zur Behandlung von Thoraxwandverletzungen mit internationalen Experten und Hands-On-Course zur Rippenosteosynthese. In Kooperation mit der interdisziplinären AG Thoraxtrauma der DGT und DGU. Alle Informationen zu der Veranstaltung finden Sie unter cwisociety.org/2024-cwis-berlin In diesem Zusammenhang sei auf den dazugehörigen Hands- On Workshop Thoraxtrauma am Donnerstag, den 19. September 2024, im Rahmen der DGT Jahrestagung […]
Das Programm zum Webinar finden Sie hier.
Ein gemeinsames Angebot der DGP-Akademie mit dem Lungenkrebszentrum Tübingen In Zusammenarbeit mit der Pneumologisch-Onkologische Arbeitsgemeinschaft (POA) der Deutschen Krebsgesellschaft und der DGT Das Programm finden Sie hier. Eine Anmeldung nehmen Interessierte über den folgenden Link vor: pneumologie.de/anmeldung-thorakale_onkologie
Online-Veranstaltungsreihe mit insgesamt 14 Terminen zwischen dem 7. Februar und dem 11. Dezember 2024. 9. Veranstaltung zum Thema „Step by step simple segmentectomies (S1 and S6)“ Die Terminübersicht und den Link zur Anmeldung finden Sie hier. Wissenschaftliche Leitung: Univ.-Prof. Dr. med. Eric Dominic Rößner
Die 27. Chirurgischen Forschungstage stehen unter dem Motto „Strukturierte Forschung für den klinischen Erfolg“. Alle Inforamtionen finden Sie auf der Kongresswebseite.
Das Programm der Veranstaltung finden Sie hier
Online-Veranstaltungsreihe mit insgesamt 14 Terminen zwischen dem 7. Februar und dem 11. Dezember 2024. 10. Veranstaltung zum Thema „ Step by step complex upper segmentectomies (S2, S3, S1+2, combinations)“ Die Terminübersicht und den Link zur Anmeldung finden Sie hier. Wissenschaftliche Leitung: Univ.-Prof. Dr. med. Eric Dominic Rößner
Den Programmflyer zu der vierteiligen Online-Veranstaltung finden Sie hier. Thema der 3. Veranstaltung „Update perioperative Systemtherapie beim operablen NSCLC“
Das Programm der Veranstaltung finden Sie hier
Online-Veranstaltungsreihe mit insgesamt 14 Terminen zwischen dem 7. Februar und dem 11. Dezember 2024. 11. Veranstaltung zum Thema „Step by step complex lower segmentectomies“ Die Terminübersicht und den Link zur Anmeldung finden Sie hier. Wissenschaftliche Leitung: Univ.-Prof. Dr. med. Eric Dominic Rößner
Das vollständige Programm finden Sie hier. Eine Anmeldung erfolgt über den folgenden Link: meet.swphl.de/re_sected
Online-Veranstaltungsreihe mit insgesamt 14 Terminen zwischen dem 7. Februar und dem 11. Dezember 2024. 12. Veranstaltung zum Thema „Thymic Surgery“ Die Terminübersicht und den Link zur Anmeldung finden Sie hier. Wissenschaftliche Leitung: Univ.-Prof. Dr. med. Eric Dominic Rößner
Alle Informationen zum angebotenen Kurs finden Sie hier.
Alle Informationen zu der Veranstaltung finden Sie unter www.hansesymposium.org