Frühjahrssymposium des Lungenkrebszentrums Köln-Merheim und Kalk
ART´otel Holzmarkt 4, KölnDas Programm zur Veranstaltung finden Sie hier.
Das Programm zur Veranstaltung finden Sie hier.
Online-Veranstaltungsreihe mit insgesamt 11 Terminen zwischen dem 22. Februar und dem 06. Dezember 2023. 3. Veranstaltung zum Thema "Step by step uVATS upper lobectomy" Die Terminübersicht und der Link zur Anmeldung finden Sie hier. Wissenschaftliche Leitung: Univ.-Prof. Dr. med. Eric Dominic Rößner
Informationen hierzu finden Sie auf diesem Flyer, sowie auf der Homepage der Veranstaltung.
Alle Inforamtionen zur ärztlichen Fortbildung sowie den Patiententagen finden Sie hier: Allgäuer Lungentage
Alle Informationen zum Jahreskongress finden Sie auf der Homepage pneumologie-kongress.de
Das vollständige Programm finden Sie hier.
Die wissenschaftliche Leitung des Kongresses trägt Prof. Dr. med Andreas Seekamp. Bitte finden Sie hier das Ankündigungsvideo, sowie alle Informationen auf der Kongresshomepage www.dck2023.de
Kurzer Theorieteil (Formen der Thoraxdrainage, Anlage und Durchführung, Indikationen und klinische Beispiele, Komplikationsmanagement) und anschließend praktische Übungen Kosten 30,-€ Alle Informationen zu den Workshops während des DCK 2023 und die Kontaktdaten für die Anmeldung finden Sie unter: dck2023.de/workshops/
In diesem Jahr hybride Durchführung: Media Docks Lübeck & Livestream Den Programmflyer der Veranstaltung finden Sie hier.
Webinar zum Thema "Neoadjuvante, adjuvante und perioperative Behandlung des NSCLC – interdisziplinäre Einblicke in die Therapie der frühen Stadien des NSCLC" Das Programm mit weiteren Informationen wird hier in Kürze veröffentlicht.
Online-Veranstaltungsreihe mit insgesamt 11 Terminen zwischen dem 22. Februar und dem 06. Dezember 2023. 4. Veranstaltung zum Thema "Step by step uVATS lower lobectomy" Die Terminübersicht und der Link zur Anmeldung finden Sie hier. Wissenschaftliche Leitung: Univ.-Prof. Dr. med. Eric Dominic Rößner
Den Flyer zur Veranstaltung finden Sie hier.
Ein weiterer Termin der Online-Talk Serie, moderiert von Prof. Dr. Bernward Passlick. Dieses Mal zum Thema "Atypische Resektion beim frühen Lungenkarzinom?" Den Flyer mit allen Informationen finden Sie hier.
Das vollständige Programm der Veranstaltung finden Sie hier.
in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. Die Details zur Veranstaltung finden Sie hier. Interessierte melden sich bitte per Email bei der DGT-Geschäftsstelle an.
Den Programmflyer zu der vierteiligen Online-Veranstaltung finden Sie hier. Thema der 2. Veranstaltung Neuroendokrine Tumore der Lunge
Online-Veranstaltungsreihe mit insgesamt 11 Terminen zwischen dem 22. Februar und dem 06. Dezember 2023. 5. Veranstaltung zum Thema "Segmentectomy - how to identify the correct segment" Die Terminübersicht und der Link zur Anmeldung finden Sie hier. Wissenschaftliche Leitung: Univ.-Prof. Dr. med. Eric Dominic Rößner
Für (Thorax-)Anästhesisten und Thoraxchirurgen Das Programm zur Veranstaltung finden Sie hier. Für Fragen oder eine Anmeldung kontaktieren Sie bitte chirurgie@lkhemer.de
Die junge Generation Thoraxchirurgie ist auch in diesem Jahr wieder on Tour. In diesem Jahr fährt der DGT-Bus Kliniken in Koblenz, Karlsruhe, Stuttgart, Augsburg und München an. Den Programmflyer mit allen Informationen finden Sie hier. Bewerbungsfrist ist der 21. April 2023
Das vollständige Programm finden Sie hier. Eine Anmeldung kann ebenfalls online über das folgende Formular durchgeführt werden: bdc.de/facharztseminar-thoraxchirurgie